Fliegen ohne Betriebsleiter

Mehr Freiheit. Mehr Möglichkeiten.

Der Flugplatz Ganderkesee geht neue Wege: Ab sofort ist der Flugbetrieb auch ohne anwesenden Betriebsleiter für jeden möglich – sicher, flexibel und zukunftsorientiert. Dieses neue Konzept ermöglicht Ihnen, rund um die Uhr* zu starten und zu landen, auch dann, wenn im Tower niemand erreichbar ist. Die Verantwortung für einen sicheren Ablauf liegt – wie bisher – bei Ihnen als Pilotin oder Pilot.

Betriebszeiten und Towerbesetzung

Der Flugplatz Ganderkesee ist ab sofort 24 Stunden täglich, 7 Tage die Woche geöffnet. Auch wenn der Tower unbesetzt ist, dürfen Starts und Landungen regulär durchgeführt werden.

Wochenenden

Tower in der Regel besetzt; aktuelle Zeiten siehe AIP oder Homepage

Wochentage

Tower in der Regel besetzt; aktuelle Zeiten siehe AIP oder Homepage

Hinweise zu Personalausfällen

werden über Homepage & NOTAM veröffentlicht

24/7 geöffnet

maximale Flexibilität für Ihren Flugbetrieb; Nachtflug ist weiterhin PPR.

Tanken

Am Flugplatz Ganderkesee steht Ihnen eine AVGAS- / JetA1- und MOGAS-Tankstelle zur Verfügung.
Das Tanken ist sowohl mit Betriebsleiter im Tower als auch im Selfservice-Betrieb möglich –
je nach Tageszeit und Towerbesetzung.

Tanken während besetzter Zeiten

Wenn der Tower besetzt ist, erfolgt die Freigabe und Abrechnung wie gewohnt über das Towerpersonal.
Sie können bar, per EC-Karte oder auf Rechnung (nach Vereinbarung) bezahlen. Das Personal unterstützt Sie bei Bedarf gerne beim Tankvorgang.

Tanken im Selfservice-Betrieb (ohne Betriebsleiter)

In Zeiten, in denen der Tower unbesetzt ist, steht die Tankstelle derzeit ausschließlich
Piloten mit einer gültigen Tankkarte des Flugplatzes Ganderkesee zur Verfügung.

Diese Tankkarte ermöglicht Ihnen, rund um die Uhr eigenständig zu tanken. Der Vorgang ist einfach:

  1. Karte am Tankautomaten vorhalten
  2. Kraftstoffart auswählen
  3. Tankvorgang starten

Externe Piloten können Treibstoff nach Voranmeldung (mindestens 24h) per Mail anfragen.

Tankkarte beantragen

Sie können Ihre persönliche Tankkarte ganz einfach beantragen:

E-Mail: tower@edwq.de

Bitte geben Sie folgende Daten an:

  • Name und Anschrift
  • Kennzeichen des Luftfahrzeugs
  • Art des Kraftstoffs (AVGAS / JetA1 / MOGAS)
  • Rechnungsadresse

Bearbeitungszeit in der Regel 2–3 Werktage.

Notfälle

Bitte machen Sie sich rechtzeitig mit unserem Alarmplan (als PDF-Datei) vertraut:

Meldung der Flugdaten

Zur Meldung aller Flugdaten bieten wir Ihnen einen Online-Service an.

Frequently Asked Questions

Schauen Sie auch gerne in unser FAQ als PDF-Datei: